Simon Schares macht Filme. Dokumentarisch und fiktional. 
Er erzählt gerne Geschichten von Außenseitern, den paradoxen Begebenheiten unseres Lebens und sucht dabei die Komik im Alltäglichen. 
Besondere Musikvideos, die es ihm angetan haben, sammelt er schon seit den Beginnen von YouTube in einer Playlist.

Filmografie:
Ich fühl' deine Stille (17 min / Bildgestaltung / 2023)
Trennungswalzer (5 min / Konzept, Regie, Schnitt / 2022)
Tschüss, war schön! (22 min / Konzept, Regie / 2022)
Märtyrer der Strebsamkeit (14 min / Schnit t/ 2021)
Männer die in den Himmel starren (4 min / Konzept, Regie, Schnitt / 2021)
Der dunkle Ritter (15 min / Buch, Regie, Schnitt / 2020)
Die Verwaltung des Internets (5 min / Buch, Regie, Schnitt / 2020)
The 12th Man (9 min / Konzept, Bildgestaltung, Schnitt / 2020)
Der Mittelpunkt (4 min / Konzept, Regie, Schnitt / 2019)
Face 2 Fist (10 min / Bildgestaltung / 2019)
Der Mann im Licht (4 min / Bildgestaltung, Schnitt / 2018)
The Phone Box (5 min /  Regie, Bildgestaltung, Schnitt / 2017)
Caligo (7 min / Bildgestaltung, Schnitt / 2016)

Preise & Auszeichnungen:
2021: 1. Platz Publikumspreis Kurzfilmnacht Mecklenburg Vorpommern mit "Die Verwaltung des Internets"
2021 : Filmreif – Preis für den schrägsten aller Filme für "Die Verwaltung des Internets"
2020: Auszeichnung mit dem Designpreis Rheinland-Pfalz für "Die Verwaltung des Internets"      

Skills:
2021: Semester im Studienbereich Schnitt, Unterricht Montage im szenischen Film bei Kaya Inan
2019: Studium Regie Dokumentarfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg
2018: Bachelor of Arts, Hochschule Mainz, Zeitbasierte Medien
2018: Film + Mediennachwuchsförderung Rheinland Pfalz
2017: Erasmus University of Plymouth, Media Arts